Einladung zum Monatstreffen am 11.6.24

Diethelm Textoris

(bekannt als „DJ Tex“)

Leichte Muse im Wandel der Zeiten- die Schlager der 60er Jahre. Eine animierte Power-Point-Präsentation mit Bild- und Tondokumenten und musikalischen Einlagen.

Trotz Rock’n’Roll und Twist, trotz Beatles, Rolling Stones, Kinks und The Who, der deutsche Schlager war in den 60-er Jahren nach wie vor tonangebend. Da schwammen Freddy Quinn, Lale Andersen und Lolita auf der maritimen Welle, da forderte Gerhard Wendland bis zum Tanz  in den Morgen auf. Da ließen Sportler ihre Gesangsstimme erschallen, Martin Lauer besang die letzte Rose der Prärie, und  Peter Müller forderte Ring frei für die nächste Runde. Bis dahin unbekannte Sänger wie Roy Black  und Heino konnten ihre ersten Schlagererfolge verbuchen.

Die deutsche Wirtschaft holte sich Gastarbeiter, und auch auf dem Schlagermarkt dominierten ausländische Sänger, die allesamt deutsch singen mussten: Peggy March, Cliff Richard, Bill Ramsey und Wanda Jackson, um nur einige zu nennen. All das ist Inhalt eines Vortrags, in dem auch auf den gesellschaftlichen und politischen Hintergrund eingegangen wird. Auch die Rolle der Rundfunksender, allen voran „die fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg“, bleibt nicht unerwähnt. Freuen Sie sich auf einen informativen und kurzweiligen Vortrag rund um die leichte Muse vergangener Zeiten. 

Text und Fotocollage © Diethelm Textoris

Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wem es gefallen hat, der kann dies gerne am Ende in Form einer Hutspende für den Vortragenden zum Ausdruck bringen.