Mitgliederversammlung 2025

Nach fristgerechter Einladung an alle Mitglieder folgten dieser in diesem Jahr nur etwa dreißig Personen. Dies war sicher nicht zuletzt dem erstmals schönen Grillwetter zum Ende der Woche geschuldet. Die Versammlung fand am 4. April 2025 im Gemeindezentrum der Kath. Gemeinde Mariä Heimsuchung in Dortmund-Bodelschwingh statt. Pünktlich mit dem letzten Glockenschlag eröffnete der Vereinsvorsitzende Gerd Obermeit die Sitzung um 19:00 Uhr mit der Feststellung der Beschlußfähigkeit und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder. Entsprechend der Tagesordnung folgten die Berichte des Vorsitzenden und der Kassenwartin Anneli van Grondelle-Schultz.

Mitgliederversammlung vom Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. am 4. April 2025 im Kath. Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung Do-Bodelschwingh
Zum Vergrößern bitte klicken

Anschließend wurde der Bericht der Kassenprüferinnen Annegret Nierhoff und Sabine Obermeit verlesen. Der Kassenwartin wurde darin eine gewissenhafte und ordentliche Kassenführung bestätigt. Eine Aussprache zu den zuvor gehörten Berichten wurde von den Mitgliedern nicht gewünscht. Die Kassenprüferinnen empfahlen daraufhin den anwesenden Mitgliedern den Vorstand und die Kassenwartin per Handzeichen zu entlasten. Das Ergebnis war einstimmig bei Eigenenthaltung der betroffenen Personen. Der Vorsitzende ließ auch über die Entlastung der Kassenprüferinnen abstimmen. Auch dies wurde einstimmig per Handzeichen von der Versammlung beschlossen.

Bevor es zu den turnusmäßigen Wahlen kam, wurde die seit Gründung 2019 im Vorstand tätige Kassenwartin Anneli van Grondelle-Schultz mit einem Blumenstrauß aus ihrem Amt verabschiedet. Sie will sich zukünftig mehr ihrer Familie widmen und deshalb nicht erneut als Kassenwartin kandidieren.

Gerd Obermeit bedankte sich im Namen aller Mitwirkenden in Vorstand und Beirat bei Anneli für ihr freundschaftliches und unermüdliches Engagement im Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V.. Ein großer Applaus kam für sie auch aus der Mitgliederversammlung. Gerhard Heidkamp konnte als neuer Kandidat für das Amt des Kassenwartes gewonnen werden. Er stellte sich der Versammlung kurz vor.

Dann wurden die anstehenden Wahlen durchgeführt. Für die Zeit der Wahl des Vorsitzenden übernahm das Mitglied Klaus Weigelt vorübergehend die Versammlungsleitung. Alle Kandidaten wurden ohne einen Gegenkandidaten einstimmig bei Eigenenthaltung gewählt. Dies ist der neue Vorstand des Vereins: Gerd Obermeit (Vorsitzender), Prof.-Dr. Johannes Ecke-Schüth (stellvertretender Vorsitzender), Gerhard Heidkamp (Kassenwart) und Jutta Finkemeier (Schriftführerin). Auch die beiden Kassenprüferinnen Annegret Nierhoff und Sabine Obermeit wurden einstimmig wiedergewählt.

Als vom Vorstand neu berufenes Mitglied im Beirat wurde Claudia Liche der Versammlung vorgestellt. Sie wird in erster Linie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Bewirtung unterstützend tätig sein.

Abschließend gab der Vorsitzende Gerd Obermeit noch einen Ausblick auf die für das Jahr 2025 geplanten Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen. Weitere Bilder von der Versammlung befinden sich in der Bildergalerie.